RAM LCC Management K405

The ‚HIGH‘ school for RAM/LCC MANAGER

Wir sind der BENCHMARK in IRIS Schulungen und geben Ihnen nachfolgend fair und transparent Einblick in unsere Schulungsleistungen. Mit uns treffen Sie die richtige Wahl und investieren Ihre Zeit mit der bestmöglichen Rendite. 

Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich für das Seminar an. Wir müssen wissen, wie viele Personen teilnehmen möchten, weil wir ansonsten den Vertrag mit dem Schulungsort rechtzeitig stornieren müssen. Ihre Anmeldung kann von beiden Seiten gemäss unseren AGB vor Veranstaltungsbeginn storniert werden. Bis Anmeldeschluss ist eine Stornierung kostenfrei. Wenn Sie noch nie ein Seminar bei uns gebucht haben, können Sie das Anmeldeverfahren hier auf Seite 6. Link

Kontext: RAM/LCC (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit, Lebenszykluskosten) gewinnen in grossen Bahnausschreibungen zunehmend an Bedeutung, da sie zu einem der ausschlaggebenden Faktoren bei der Vergabe von Aufträgen wurden. Ein Verfehlen der vereinbarten RAM/LCC Daten wird oftmals vertraglich hoch pönalisiert. Die Systemhäuser haben für dieses Thema längst hochkarätige Experten engagiert. Jetzt haben aber auch kleinere und mittelständische Unternehmen erkannt, dass sie diese Kompetenzen aufbauen müssen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Themenbereich RAM und LCC, in komprimierter Form kennen, um danach eigene RAM/LCC Prozesse einzuführen, RAM/LCC Daten für die Angebote aufzubereiten sowie eigene RAM/LCC Datenanalysen, ggf. unter Anleitung, durchführen zu können. Sie werden mit den verschiedenen Begriffen und Verfahren der RAM/LCC- Anforderungen der IEC 62278 (EN 50126) vertraut gemacht. Dies schließt Modellkriterien und -bedingungen, Ausfallkategorien, Ausfallszenarien für RAM- als auch für LCC Betrachtungen, RAM/LCC-Daten Erhebungen sowie die turnusmäßige Datenanalyse zwecks Validierung ein.

Zielsetzung: Ziel des Kurses ist es, genügend Anregungen zur Verbesserung Ihres RAM/LCC-Geschäfts im Hinblick auf die anstehenden Anforderungen des Bahnsektors zu geben und Sie mit allen relevanten RAM/LCC-Themen vertraut zu machen. Vor allem die ISO 22163 (IRIS-Standard) erfordert RAM / LCC-Kenntnisse mit besonderem Augenmerk auf den FRACAS-Prozess. Nach dem Kurs sollten Sie über ausreichend Best Practices und Lösungen verfügen, die nahtlos in Ihr Tagesgeschäft integrieren können.

Zielgruppe: Manager und Ingenieure aus den Bereichen Marketing / Vertrieb, Engineering, Projektmanagement, Testing, Inbetriebnahme, Wartung, Qualitätsmanagement sowie interne Auditoren.

Dauer und Tagesordnung: 4 spannende und intensive Tage (32 Seminarstunden). Bitte laden Sie die Agenda von unserem Server herunter und berücksichtigen Sie die Startzeit am ersten Tag und das Ende am letzten Tag in Ihrer Reiseplanung. 

Veranstaltungsort: ABACUS Tierpark Hotel, Franz-Mett-Straße 3-9, 10319 Berlin
Telefonische Reservierung: Tel. +49 30 5162-333,
Fax-Nummer Reservierung: +49 30 5162444,
reservation@abacus-hotel.de
https://www.abacus-hotel.de/

Rabattstaffel (gilt ab Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen einer Firma: 5%, und bei 3 oder mehr Personen: 10%.

Anmeldeschluss: Unmittelbar nach Anmeldeschluss müssen wir unsere Reservierungen (Reisen, Unterkunft, Konferenzarrangements, Drucke und Ihre Zertifikate) bezahlen. Daher ist es für uns sehr wichtig, dass Sie sich so bald wie möglich für das Seminar anmelden, um die wirtschaftlich erforderliche Mindestteilnehmerzahl zu erreichen. Ist das Seminar bestätigt, können Sie sich noch bis zu 2 Werktage vor Seminarbeginn anmelden, je nachdem, ob noch freie Plätze verfügbar sind. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss das Seminar leider abgesagt werden. Bitte buchen Sie Ihre Reise daher erst, wenn Sie unsere offizielle Einladung zur Schulung erhalten haben.

Rückfragen: richten Sie bitte per Email an info@cc-rail.com. Wir versuchen Ihnen binnen 24 h zu antworten.

Kurs RAM LCC Management K405
Nummer 405
Freie Plätze 11
Datum 13.10.2025 – 16.10.2025
Preis EUR 2'800.00
Ort ABACUS Tierpark Hotel
Franz-Mett-Straße 3-9
10319 Berlin
Kontakt International Competence Centre Rail GmbH
Mitteldorfstrasse 17
6315 Oberägeri
Tel. 0041795224713
www.cc-rail.com
Anmeldeschluss 22.09.2025 18:00
Status Für Anmeldungen geöffnet

Angebote Datum Preis Freie Plätze Status  
RAM LCC Management K405 13.10.2025 – 16.10.2025 2'800.00 EUR 11 Jetzt anmelden
Interner Auditor IRIS Rev.04 01.12.2025 – 05.12.2025 3'200.00 EUR 13 Jetzt anmelden
Interner Auditor IRIS Rev.04 08.12.2025 – 12.12.2025 3'200.00 CHF 13 Jetzt anmelden

EN-Übersicht

Angebote Datum Preis Freie Plätze Status  
Why to run for IRIS? 26.08.2025 – 26.08.2025 0.00 EUR 100 Jetzt anmelden
Webinar - ISO 9001 DIS 26.08.2025 – 26.08.2025 0.00 EUR 100 Jetzt anmelden
Why to run for IRIS? 17.09.2025 – 17.09.2025 0.00 CHF 100 Jetzt anmelden
Webinar - ISO 9001 DIS 19.09.2025 – 19.09.2025 0.00 EUR 100 Jetzt anmelden
IRIS Internal Auditor 30.11.2026 – 21.12.2026 3'200.00 EUR 15 Jetzt anmelden

DE-Übersicht

Angebote Datum Preis Freie Plätze Status  
RAM LCC Management K405 13.10.2025 – 16.10.2025 2'800.00 EUR 11 Jetzt anmelden
Interner Auditor IRIS Rev.04 01.12.2025 – 05.12.2025 3'200.00 EUR 13 Jetzt anmelden
Interner Auditor IRIS Rev.04 08.12.2025 – 12.12.2025 3'200.00 CHF 13 Jetzt anmelden