
Lieferanten Performance Manager K308
The ‚HIGH‘ school for Supplier Performance MANAGER
Hintergrund: Eisenbahnprodukte werden zunehmend komplexer und technisch anspruchsvoller. Während ein Eisenbahnhersteller in der Vergangenheit nahezu alle funktional wichtigen Teile und Komponenten selbst herstellen konnte, reichen diese technischen und fachlichen Möglichkeiten allein heute kaum noch aus. Anbieter von Schienenfahrzeugen, Signaltechnik und Infrastruktur sind mittlerweile Integratoren vollständiger Systeme geworden, die sie größtenteils zukaufen. Da die Fertigungstiefe (vertikale Integration) immer geringer geworden ist, sind Zulieferer heute unverzichtbare Spezialisten, die einen Gesamtwertanteil von über 60 % eines Produkts haben können. Sie sind daher oft nicht nur für die Produktion verantwortlich, sondern auch für die Konstruktion und Entwicklung ihrer Lieferungen. Zulieferer sind somit wichtige Partner geworden, deren Gesamtleistung besondere Aufmerksamkeit verdient, um alle Risiken und Chancen genau im Blick zu behalten.
Schulungsziele: Ziel des Kurses ist es, Ihnen genügend Vorschläge zur Verbesserung Ihres Lieferanten-Qualitätssicherungsmanagements zu vermitteln, wobei auch zukünftige Anforderungen des Eisenbahnsektors berücksichtigt werden. Zudem sollen Sie mit allen relevanten Themen der Lieferantenleistung vertraut gemacht werden. Dies geht weit über die reine Produktqualitätsanforderung hinaus und umfasst die gesamte Leistung des Lieferanten entlang der Wertschöpfungskette, einschließlich Liefer-, Feld-, Finanz- und Anlaufleistungen. Insbesondere die nächste Generation der ISO 22163 (IRIS)-Norm erfordert fundierte Kenntnisse mit besonderem Fokus auf den Beschaffungsprozess. Nach dem Kurs sollten ausreichend Best Practices und Lösungen verfügbar sein, die nahtlos in Ihr Tagesgeschäft integriert werden können.
Zielgruppe: Führungskräfte und Ingenieure in den Bereichen Lieferantenqualitätssicherung und Lieferantenleistungsmanagement, Einkauf, Ingenieurwesen und Projektmanagement sowie Auditoren.
Inhalt: Bitte entnehmen Sie die Details zu den Schulungsinhalten der Agenda. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten je nach dem von Ihnen gewählten Kurs variieren können.
Kundenzufriedenheit: Die IRIS Academy ist seit 7 Jahren die „HOCHSCHULE“ für Manager in der Bahnindustrie. Sie ist weltweit bekannt und in der Branche aufgrund ihres einzigartigen Trainingsstandards gemäß ihrem Motto „Nur das Beste für die Besten“ sowie ihrer außergewöhnlichen Praxisnähe hochgeschätzt. Bisher haben mehr als 1000 Manager aus allen Kontinenten von den Seminaren der IRIS Academy profitiert. 98 % von ihnen bewerteten unsere Kurse als „AUSGEZEICHNET“ und empfehlen sie weiter. Auch nach diesem Kurs bewerteten die bisherigen Teilnehmer die Kundenzufriedenheit mit 98 % (4,9 von 5,0 Punkten). Bewertet wurden: Vorbereitung, Dauer, Wert des Kurses sowie Verhalten/Kompetenz der Dozenten – jeweils auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten.
Please review the comments of previous participants
Bitte wählen Sie ein Ereignis unter „NEUESTE NACHRICHTEN“ aus und klicken Sie auf das Bild. Dort finden Sie die Kommentare.
Dauer: 4 spannende und intensive Tage (32 Seminarstunden),
Sprache der Vorträge und Seminarunterlagen: deutsch.
Teilnehmerzahl: min. 8 / max. 13.
Veranstaltungsort:
Hotel Amaris,
Tannwaldstrasse 34, 4600 Olten
Telefonische Reservierung: Tel. +41 62 2875656
info@hotelamaris.ch
http://hotelamaris.ch/
Rabattstaffelung: Bei der Anmeldung von 2 Personen eines Unternehmens: 5 % und bei 3 oder mehr Personen: 10 %.
Buchungsfrist: Es muss die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht sein. Bitte melden Sie Ihr Interesse rechtzeitig an, da der Kurs sonst abgesagt werden muss. Je nach Verfügbarkeit von Plätzen können Sie sich jedoch noch bis zu 5 Werktage vor Kursbeginn anmelden.
Anfragen: Bitte senden Sie eine E-Mail an info@cc-rail.com. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Seminar | Lieferanten Performance Manager K308 |
Nummer | 308 |
Freie Plätze | 13 |
Datum | 06.10.2025 – 09.10.2025 |
Preis | CHF 2'300.00 |
Ort | Olten / Schweiz Hotel Amaris Tannwaldstrasse 34 4600 Olten |
Kontakt | International Competence Centre Rail GmbH Mitteldorfstrasse 17 6315 Oberägeri Tel. 0041795224713 www.cc-rail.com |
Anmeldeschluss | 01.09.2025 18:00 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |