IRIS Projekt-Management

Kontext

Zertifizierte Projektleiter werden von immer mehr Unternehmen dringend gesucht, und auch in der ISO 22163 sind sehr hohe Anforderungen an das Projektmanagement gestellt. Diese sinnvoll umzusetzen kann gerade für kleinere Unternehmen eine Herausforderung darstellen.

DAUER: 4 Tage / 32 Stunden

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Hier Lektüre herunterladen

Hier Tagesordnung herunterladen

Dozent

Fatih Ismail

Weiterführende Informationen

  • Erläuterung der grundlegenden Aufgaben und Werkzeuge eines Projektleiters sowie eines Teilprojektleiters PQM

  • Vermittlung von grundlegenden Prinzipien des Projektmanagements und von situationsspezifischen Anwendungsmöglichkeiten

  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team

  • Vertiefung von Kenntnissen des professionellen Qualitätsmanagements
  • Projektleiter und Teammitglieder (Teilprojektleiter, Arbeitspaketverantwortliche, Projekt Qualitätsmanager (PQM), Qualitätsplaner, Projekteinkäufer, Projektingenieure, Projektcontroller, Änderungs- und Konfigurationsmanager)
  • Einleitung, Projektdefinition, Projektmanagement-Zyklus, Projektklassifizierung

  • Integrationsmanagement, Projektauftrag, PM Plan, PQMP, Product and Process Approval Plan, FAI-Plan, Inspection & Test Plan

  • Management des Leistungsumfangs, Projektstrukturplan (Work Breakdown Struktur – WBS), Produktarchitekturen, funktionale Sicht und Konstruktionssicht

  • Terminmanagement, detaillierte Projektterminplanung, Gant Charts, kritischer Pfad

  • Kostenmanagement, Budgetbildung, Controlling, Cashflow-Management, Estimate@Completion (EAC)

  • Qualitätsmanagement, Gate Prozess, Gate Reviews/Checklisten, Gate Prinzipien, Management offener Punkte, Projekt Reporting, Projekt Performance Indikatoren

  • Personalmanagement, Kernteam, Rollen und Verantwortlichkeiten, fachliche und Verhaltenskompetenzen, Teambildung, Belbin Assessment

  • Kommunikationsmanagement, Hören & Sprechen, unter einem Dach-Konzept / Projekt-Meetings, Lenkung von Projektunterlagen / Archivierung von Aufzeichnungen

  • Risiko- und Chancenmanagement, monetär gewichtete Projekt FMEA, Risikorückstellungen, Margenverbesserungen/Einsparungen, Fehlerfolgekosten/Kosten schlechter Qualität

  • Konfigurationsmanagement, Änderungsmanagement, Änderungsprozess, – Anfrage, – Auftrag, Change Control Board
  • Stakeholder Management, Stakeholder Analyse, Kundenzufriedenheit

  • Projekteinkauf, Materialqualifikation und -freigabe

  • Viele praktische Übungen und Fallstudien aus dem wirklichen Leben

  • Workshops zum Austausch und zur Diskussion von bewährten Lösungen der Bahnindustrie
  • Zertifikat als IRIS Projektmanager

  • Detaillierter Leistungsnachweis über den vermittelten Stoff

 

Die Zertifikate der IRIS Academy dienen für die nächsten 3 Jahre als Nachweis für deine IRIS-Kenntnisse.

Anfragen für Inhaus-Seminare

Diesen Kurs bieten wir ausschließlich als Inhaus-Seminar an. Bitte richte eine Anfrage dazu direkt an uns.