Jedes IRIS-zertifizierte Unternehmen sollte mindestens einen IRIS Coach haben, der über ein Höchstmaß an Kompetenz verfügt und in der Lage ist, andere anzuleiten. Das Seminar trainiert und motiviert Teilnehmer auf diesem Gebiet.
Zertifizierungsgesellschaften ein kompetenter Vertrags- und Ansprechpartner zu sein,
in ihrem Unternehmen die internen Auditoren erfolgreich zu führen und ausbilden zu können,
Geschäftsunterlagen (Flussbilder, Verfahrensanweisungen etc.) auf ihre Übereinstimmung mit dem IRIS-Standard zu überprüfen, und
auch sonst in allen fachlichen Belangen der Prozessverantwortlichen und aller anderen Kollegen ein erster Ansprechpartner für das IRIS-Zertifizierungssystem zu sein.
Zielgruppe
Interne IRIS Auditoren oder IRIS Manager
Leiter/Manager des Qualitätsmanagementsystems
Inhalt
Hinweise zum IRIS Certification Performance Assessment: 2023
Umgang mit „guiding“- und „remote functions“ sowie „site extensions“, Entwicklung von Zertifizierungsstrategien zur Optimierung des internen Zertifizierungsaufwandes sowie der externen Zertifizierungskosten
Überprüfung von Zertifizierungsverträge bzw. deren Angebotskalkulation
Auditorenmanagement, Auditorenbewertung
Workshops zum Austausch und der Diskussion von Best Practices aus der Bahnindustrie
Zum besseren Verständnis des inhaltlichen Aufbaus unseres IRIS-Schulungssystems kannst du dich in dieser Qualifikationsmatrix des IRIS-Wissens (Qualifikationsstufen 1-4) informieren.
Leistungsnachweis
Zertifikat als IRIS Coach
Detaillierter Leistungsnachweis über den vermittelten Stoff
Die Zertifikate der IRIS Academy dienen für die nächsten 3 Jahre als Nachweis für deine IRIS-Kenntnisse.
Anfragen für Inhaus-Seminare
Da die Anzahl von IRIS-Experten in Europa eher gering ist, ist dieses Seminar nicht fest terminiert und wird nach Bedarf angeboten.